Ihr Finanzteam

Wohngebäudeversicherung

Eine Wohngebäudeversicherung schützt das Eigenheim des Versicherten vor verschiedenen Risiken. Im Folgenden werden einige Vorteile erläutert, warum Sie in eine Wohngebäudeversicherung investieren sollten.

Schutz vor Schäden am Eigenheim

Eine Wohngebäudeversicherung bietet Schutz vor verschiedenen Schäden am Eigenheim, beispielsweise durch Feuer, Sturm, Hagel oder Leitungswasser. Im Falle eines Schadens übernimmt die Versicherung die Kosten für die Reparatur oder den Wiederaufbau des Gebäudes. Somit kann eine Wohngebäudeversicherung dazu beitragen, dass der Versicherte im Falle eines Schadens nicht auf den Kosten sitzen bleibt.

Absicherung der finanziellen Existenz

Eine Wohngebäudeversicherung kann auch dazu beitragen, die finanzielle Existenz des Versicherten zu schützen. Wenn das Eigenheim durch einen Schaden unbewohnbar wird, kann dies erhebliche finanzielle Belastungen für den Versicherten bedeuten. Eine Wohngebäudeversicherung kann dazu beitragen, dass der Versicherte die Kosten für eine alternative Unterbringung oder den Wiederaufbau des Eigenheims nicht selbst tragen muss.

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Eine Wohngebäudeversicherung kann individuell gestaltet werden und auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Der Versicherte kann beispielsweise den Umfang des Versicherungsschutzes festlegen oder den Versicherungsumfang um zusätzliche Bausteine erweitern, beispielsweise für Elementarschäden. Somit kann die Versicherung optimal an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

Berechnen Sie jetzt Ihren Tarif.